Antibiotika in der Zahnarztpraxis

  • Home
  • News
  • Antibiotika in der Zahnarztpraxis
Image
Image
Image

Save the Date! Grünauer Kolleg für zahnärztliche Chirurgie

Die Anwendung von systemischen Antibiotika in der täglichen Praxis ist für viele zahnärztliche Kollegen immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Diese hochaktuelle, synoptische Fortbildung unter verschiedenen Blickwinkeln wurde auf den Bedarf der niederglassenen Kollegen konkret zugeschnitten und gibt eine klare Übersicht mit Handlungsbefähigung im klinichen Alltag auf hochaktuellem Niveau.

Wir konnten für die Veranstlatung die renommierte Expertin für Mikrobiologie und Labormedizinerin PD Dr. med. habil. Grit Ackermann, die als Wissenschaftlerin und Fachbuchautorin bekannt ist und gleichzeitig auch Praktikerin im eigenen Labor ist, als Referentin gewinnen.

Die Inhaber des Zentrums für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie wollen Ihnen, liebe Kollegen, eine spannende und praxisrelevante, dabei interaktive Weiterbildung zu gestalten, deren Ergebnisse Sie bereits am Folgetag in ihren Therapiealgorithmus mühelos einfließen lassen können.

"Keep it simple" ist bei aller gebotenen Genauigkeit der Themenaufarbeitung dennoch das oberste Gebot.

Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:

  • Einführung in das Thema und Übersicht über alle relevanten Stoffklassen (Dr. Glas)
  • Klinische Bilder im Kontext der rationalen Anwendung von Antibiotika (Dr. Meyer)
  • Mikrobiologische Diagnostik im Alltag und Diagonstik mit Therapieempfehlungen zu Parodontalerkrankungen (G. Ackermann)
  • Prophylaktische Anwendung von Antibiotika durch den Zahnarzt bei Patienten mit Endocarditisrisiko und bei anstehenden Endoprothesenoperation zur Prävention schwerwiegender Infektionen (Dr. Fenske)
  • Durch die interaktive Gestaltung mit kontinuierlicher mündlich-individueller Erfolgskontrolle des Lernergebnisses werden 4 Fortbildungspunkte vergeben.

Copyright © b.